Internationales Turnier

Am 10. Juni veranstaltet der ESC Axams sein alljährliches Sommerturnier in der Eishalle in Götzens.

Die jedes Jahr kleiner werdende Halle konnte dieses mal mit 11 Mannschaften und 9 Duo-Teams bespielt werden.  Es waren Mannschaften aus Italien, Deutschland, Vorarlberg und Tirol angereist. Das Turnier verlief ohne Verletzungen und Zwischenfälle.

Gewinner bei den Mannschaften waren der EV Scharnitz vor SV Lochau und ESV Arzl i. Pitztal.
Ergebnisliste Mannschaften

Den Duo-Bewerb konnten der SV Langenkampfen vor SC Reichenbeuern und ESC Kleinboden gewinnen
Ergebnisliste Duo

Herzlichen Dank an alle Teilnehmer und Helfer

Günter Danek hat folgende Fotos angefertigt

Erfolgreiche Bilanz zur Cup-Halbzeit

Erfreuliches gibt es auch von unseren beiden anderen Teams aus dem diesjährigen Bezirkscup.

ESC Axams 2 kann zur Halbzeit in der Gruppe C den 2. Rang für sich beanspruchen. In der Hinrunde wurde lediglich das Spiel gegen Götzens 1 verloren, alle anderen Spiele endeten mit Siegen. Mit nur einem Punkt Rückstand auf den erstplatzierten ESC Götzens 1 ist hier in der Rückrunde noch alles drinnen!

Ohne Niederlage konnte auch ESC Axams 3 bleiben, ein Sieg und 3 Unentschieden brachten 6 Punkte und damit Rang 3 zur Halbzeit. In Führung sind in dieser Gruppe ESV Mieming 2 vor Mieming 3.

ESC Axams 1 führt nach Hinrunde die Gruppe B an

Auf eine erfolgreiche Hinrunde dar die Mannschaft ESC Axams 1 beim diesjährigen Bezirkscup zurückblicken. Mit 3 Siegen und einem Unentschieden kann uns trotz Spielpause in der nächsten Woche die Führung nicht mehr genommen werden. Hier die aktuelle Tabelle

Günther Danek hat beim letzten Cupspiel in Kampl die (weihnachtliche) Stimmung mit seiner Kamera eingefangen.

 

Sieg beim Rumer Pfefferschweinturnier

Bereits am Tag nach der VM trat  eine Abordnung des ESC Axams beim alljährlichen Rumer Pfefferschweinturnier an.

Das offene Turnier  ermöglichte es diesmal auch  dem künftigen Axamer Spieler Günther Danek mit anzutreten, und er konnte einen Einstand nach Maß feiern. Der Sieg im Turnier gelang ohne Punkteverlust und mit einem Quotienten von 3,4.

Rumer Pfefferschweinturnier: Der Preis

Vereinsmeisterschaften Eis 2017

Am Freitag den 10.2. fanden  die diesjährigen Vereinsmeisterschaften auf Eis statt. Obwohl der Termin erst am Nachmittag bekannt wurde, fanden sich 17 Mitglieder ein, um den „Eiskönig“ zu küren.

5 Mannschaften mit je 3-4 Spielern  kämpften in einer Hin- und Rückrunde , letztendlich  konnte sich das Team um Helmut  Kapferer, Christian Maier und Rainer Heiden um einen Punkt vor der Mannschaft Roland Walzl, Günter Gröbl und Hermann Bucher behaupten. Der 3. rang ging  Walter Apperle, Udo Baier, Karl Kofler und Arno Lanner.

Die Ergebnisse

VM 2017 Eis, 3. Rang

VM 2017 Eis, 2. Rang

VM 2017 Eis, 1. Rang

Test

Durchführung 37. Bundesmeisterschaften der Berufsfeuerwehren

Am 17.1.2017 hatte der ESC Axams eine besondere Aufgabe zu erfüllen: die Durchführung des Eisstockbewerbes bei den 37. Bundesmeisterschaften der Berufsfeuerwehren in Innsbrucker Olympiaworld.

Bei herrlichem Wetter und klirrenden Temperaturen standen Zielbewerb und Mannschaftsspiel zur Austragung. 6 Mannschaften aus Wien, Linz, Salzburg, Graz, Klagenfurt und Innsbruck traten an um die besten Stockschützen zu ermitteln.

Unsere Aufgabe war es dabei, den Wettbewerb zu leiten und die Bewerbe auszuwerten. Bereits eine Woche zuvor hatten Christian Maier und Günter Danek 7 Bahnen am Tivoli-Eishockeyplatz für das Trunier vorbereitet.

Sportlich waren die Mannschaften aus Graz und Linz überlegen, die Bemühungen der Innsbrucker, die einige Male davor in Axams trainierten, blieben leider unbelohnt, als Gastgeber ließen sie den anderen Mannschaften den Vortritt.

3. Offenes Wintertunier des ESC Axams

Am 17.12. gab es die dritte  Auflage unseres internationalen Herrenturniers in der Eishalle Götzens.

Im bewährten Format DUO – Mannschaft kämpften jeweils  13 Mannschaften um den Sieg.

Bei den Mannschaften konnte sich der ESV Pfaffenhofen vor ESV Wörgl und  EV breitenabch 1 behaupten.

Das Duo konnte  EV Angerberg vor EV Tirol II und dem ESC Kleinboden  gewinnen.

Die Siegerehrung fand im neuen Zubau von Sergios  Pizza Pazza statt.

Ergebnisliste

Duo 2. Rang: EV Tirol II

Duo 2. Rang: EV Tirol II

Duo 3. Rang: ESC Kleinboden

Duo 3. Rang: ESC Kleinboden

Mannschaft 2. Rang: EV Wörgl

Mannschaft 2. Rang: EV Wörgl

Duo 1. Rang: EV Angerberg

Duo 1. Rang: EV Angerberg

Mannschaft 1. Rang: ESV Pfaffenhofen

Mannschaft 1. Rang: ESV Pfaffenhofen

Umbau der Dorffesthütte

Nachdem sich die Lösung  des Transports der Dorffesthütte auf dem Anhänger  in der Praxis nicht bewährt hat, haben wir beschlossen, uns von Anhänger zu trennen und auf ein anderes System umzustellen.

Unsere Wahl viel auf eine Variante, bei dem die Achsen für den Transport direkt in Formrohre auf der Unterseite der Hütte eingesteckt werden,  zusammen mit einer abnehmbaren Deichsel kann die Hütte nun recht einfach  für den Transport umgerüstet werden.

Die Fotos zeigen  Teile des neuen Systems und Rainer Heiden bei der Montage derselben.

Unserer besonderer Dank geht an Georg Bucher, der uns beim Umbau mit Know-How und Schlosserarbeiten tatkräftig unterstützt hat.

Den ersten erfolgreichen Einsatz feierte das System beim Transport der Hütte zum Axamer Adventmarkt.

Rainer beim Schweißen

Rainer beim Schweißen

Die neue Achse

Die neue Achse

Die neue Achse

Die neue Achse

Internationales Herrenturnier 2016

Am 20.8. fand wieder einmal das Internationale Herrenturnier des ESC Axams in der Eishalle Götzens statt.

Auf verkleinerter Spielfläche waren 21 Mannschaften angetreten, um sich den Gewinner des Axamer Bocks untereinander auszumachen.

Vorjahressieger ESV Wörgl konnte sich mit einer durchgängig starken Leistung und dem Finalsieg gegen EV Tirol 1 auch dieses Jahr den Sieg holen und darf sich damit den Axamer Bock endgültig behalten.

Den 3. Rang erreichte SV Raika Längenfeld 1, die durch den Sieg der letzten Kehre im kleinen Finale mit Punktegleichstand den EV Tirol2 niederringen konnte.

Die Siegerehrung wurde dann vom neuen Axamer Bürgermeister Christian Abenthung in Begleitung des Obmanns für Kultur, Sport und Vereinswesen Michael Kirchmair vorgenommen.

Wir danken allen Teilnehmern.

Ergebnisliste