Die Hütte ist bereits auf Hochglanz gebracht, der Schweinsbraten fertig, Dank Roli Walzl ist alles bereit, die
Versammlung kann kommen!
All posts by Günter Gröbl
Bezirkscup 2014
Die neue Bezirkscup-Homepage ist wieder Online. Wie schon im letzten Jahr können hier alle Infos zum Bezirkscup abgerufen werden.
Spielergebnisse Axams 1
Runde | Heimverein | Gastverein | Spielp. | Stockp. | Pkt. |
---|
Tabelle Gruppe C
Rang | Team | Pkt. | Spielp. | +Stockp | -Stockp | Note | Spiele |
---|
Spielergebnisse Axams 2
Runde | Heimverein | Gastverein | Spielp. | Stockp. | Pkt. |
---|
Spielergebnisse Axams 3
Runde | Heimverein | Gastverein | Spielp. | Stockp. | Pkt. |
---|
Tabelle Gruppe D
Rang | Team | Pkt. | Spielp. | +Stockp | -Stockp | Note | Spiele |
---|
Bezirkscup-Sitzung in Inzing
Am 7.3. fand in Inzing die Sitzung zum Bezirkscup 2014 statt.
Im Westentlichen bleibt alles beim Alten, in der Gruppe A und B sind 6 Mannschaften, in der Gruppe C und D 5 Teams.
EKS Seefeld und EV Scharnitz bilden heuer eine Spielgemeinschaft, die in der Gruppe A mitspielen wird, durch den frei werdenden Platz in der Gruppe B steigen daher auch die Zweitplazierten der Gruppe C und D, SU Inzing 1 und SV Völs 2 auf. ESC Axams 3 steigt in der Gruppe D ein.
Beginn des Cups ist die Kalenderwoche 14, also die Woche vom 31.3. – 6.4.
Das Protokoll der Sitzung folgt.
Die Mannschaftsaufteilungen in Axams sind vorbehaltlich der Zustimmung der Spieler wie folgt vorgesehen:
Axams 1:
Arno Lanner, Günter Gröbl, Hans Holzknecht, Helmut Hepperger, Roland Walzl, Willi Magreiter
Axams 2:
Gerhard Huber, Günther Struber, Helmut Kapferer, Hermann Riedl, Reiner Haiden, Sepp Dollinger, Udo Baier
Axams 3:
Erich Schaffenrath, Friedl Schirnhofer, Hermann Bucher, Karl Kofler, Peter Mayr, Sepp Schaffenrath, Sigi Ruetz
Bezirkscup 2014
Veranstalter des Bezirkscups 2014 ist der SU Inzing. Am Freitag, den 7.3.2014, findet daher die vorbereitende Sitzung zum diesjährigen Cup in Inzing statt.
Axams wird heuer mit 3 Mannschaften am Bezirkscup teilnehmen.
Inzing wird die in der letzten Saison vom ESC Axams eingeführte Cup-Homepage für die Abwicklung der Veranstaltung einsetzen.
Jahreshauptversammlung 2014
Am Freitag, den 14.3.2014, 19:00 findet die nächste Jahreshauptversammlung des ESC Axams statt. Neben den üblichen Programmpunkten steht heuer auch die Neuwahl des Vorstandes auf dem Programm. Obmann Helmut Hepperger steht für das Amt nicht mehr zur Verfügung.
Wir ersuchen die Vereinsmitglieder um zahlreiches Erscheinen
Wir melden uns zurück
Nach einer kleinen schöpferischen Pause – zumindest was die Homepage des ESC Axams betrifft – melden ich mich mit einer neuen Ausgabe der Homepage wieder zurück.
Viele werden sich fragen, warum die Homepage schon wieder geändert wurde. Nun, das ist leicht erklärt: Da ich bei der Umsetzung der Homepage der Eisstock-WM ein neues Content Management System verwendet habe, und dessen Vorzüge gegenüber dem bisher für die ESC Seite verwendetem System kennen und schätzen gelernt habe, war es für mich ganz klar, dass ich auch die ESC Homepage umstellen muss.
Die neue Seite besitzt eine besser zu bedienenden Administrationsoberfläche und vor allem volle Tauglichkeit für den Einsatz auf Mobilgeräten wie Handy’s und Tablets. Auch der soziale Aspekt findet mehr Beachtung, zu jedem Beitrag können an Ort und Stelle Kommentare abgegeben werden. Damit sind wir für die nächsten Jahre bestens aufgestellt.
Viel Spass auf der neuen Homepage
Euer
Günter Gröbl
Trainingszeiten
Jeden Dienstag und Freitag um 18:00 treffen sich die Mitglieder des ESC Axams zum Training auf dem Vereinsgelände.
Jeder der Lust hat das Stockschießen einmal auszuprobieren ist hierzu herzlich eingeladen. Stöcke stellen wir selbstverständlich gratis zur Verfügung.
Selber schießen!
Stock Heil!
Der Eis- und Stocksport ist eine Sportart, die von jung bis alt, männlich oder weiblich betrieben werden kann. Laut Statistik der Österreichischen Bundessportorganisation (BSO), die jedes Jahr neu erstellt wird, ist der Bund Österreichischer Eis- und Stocksportler mit 115.000 Aktiven, hinter Fußball, Schisport und Tennis, der viert stärkste Sportverband in Österreich. Mit seinen über 1.700 Vereinen liegt der Eis- und Stocksport hinter Fußball sogar an zweiter Stelle in Österreich.
Beim ESC Axams kann dieser Sport im Sommer wie im Winter, bei Tag und bei Nacht (Flutlicht) auf 3 Bahnen ausgeübt werden. Betreut durch Mitglieder des ESC Axams bringen wir Ihnen diesen spielerischen und geselligen Sport gerne näher.
Facts
Gruppengrößen | 4 – 35 Personen zum Schießen, ca. 20 Personen in der Hütte |
Leihmaterial | Eisstöcke können ausgeborgt werden |
Verpflegung | Kalte und warme Getränke immer vorhanden, Essen nach Vereinbarung |
Preis | €6,00/Person, Leihmaterial und Bahnbenützung inbegriffen, min. 4 Personen |
Anmeldung
Nähere Informationen für Ihr Spiel und Anmeldungen unter:
oder
Günter Gröbl: 0664/80084482
Eisstock WM 2014
Vom 20. Februar bis 1. März fand in Innsbruck die Eisstock-WM 2014 statt.
Der ESC Axams war mit freiwilligen Helfern an der Austragung der Veranstaltung beteiligt. Unter anderem wurde die WM-Homepage vom ESC Axams erstellt und betreut.